So, ich werde jetzt mal damit anfangen, mein Projekt vorzustellen.
Ich werde ab August '10 ein Jahr in Argentinien verbringen.

Genauer gesagt in dem - an der Atlantikküste liegenden - Ferienort Mar del Plata.


Hier werde ich einen FreiwilligenFriedensdienst, also einen Zivildienst im Ausland machen. Das ganze läuft über die Evangelische Kirche im Rheinland.
In Mar del Plata habe ich zwei Zivildienststellen. Zum einen arbeite ich vier Stunden am Tag in einer Suppenküche in einem Armenviertel. Dort werde ich der einzige Mann sein, und vor allem körperlich anstrengende Arbeiten verrichten. Zum anderen arbeite ich vier Stunden am Tag in einer Kindertagesstätte namens "Club de Ninos". Hier werde ich die Kinder betreuen, und teilweise selbst Kurse anbieten. "Kann der überhaupt Spanisch?", fragt ihr euch vielleicht. Nein. Kann er nicht. Aber dafür hat er ja jetzt noch knapp drei Monate Zeit. Also direkt nach dem Abi wieder lernen. Aber diesmal nicht für die Schule, sondern für das Leben.
In Mar del Plata werde ich mit zwei anderen Freiwilligen in einem Haus wohnen. Die eine Freiwillige, Tessa, habe ich schon kennen gelernt. Den zweiten werde ich vor Ort kennen lernen. Die Stadt ist DER Touristenort in Argentinien. Angeblich gibt es hier sogar den längsten und beliebtesten Strand in Südamerika. Trotzdem gibt es hier viel Armut und große Elendsviertel. Ich werde 20 Minuten vom Stadtkern entfernt wohnen.
So sieht das ganze in der Theorie aus. Das waren aber erstmal nur die groben Eckdaten.
Ich bin schon total gespannt wie es wird, und freue mich sehr auf mein Auslandsjahr.
Jakob:-)